72 Kinder beim Skikurs 2015

Sebastian Gantschnig berichtet über den Kinderskikurs 2015:

Auch heuer veranstaltete die Sportunion Schlaiten zusammen mit der Sportunion Ainet den Kinderschikurs in den Semesterferien vom 9. bis 12. Februar 2015. 72 Kinder nützten die Gelegenheit vier tolle Schitage auf dem Hochstein zu verbringen. Zusammen mit den 16 Schilehrern konnten die Kinder ihre Schikenntnisse verbessern und der Spaß kam natürlich auch nicht zu kurz.

Das Wetter war an allen vier Tagen super. Meist schien die Sonne und es herrschten angenehme Temperaturen.

Am Donnerstagnachmittag fand wie immer das Abschlussrennen statt. Platzsprecher Pold und viele Eltern feuerten die Kinder auf der Moosalm an. Die Preisverteilung fand später auf dem Dorfplatz in Schlaiten statt. Alle Kinder konnten sich über eine Medaille bzw. einen Pokal freuen. Außerdem bekam jeder Teilnehmer ein Jausensackerl und ein Buntstift-Set.

Leider hatten wir einen Unfall zu beklagen. Wir wünschen der Verletzten gute Besserung und schnelle Genesung!

Ein herzliches Dankeschön gilt vor allem den Schilehrerinnen und Schilehrern, denn ohne sie wäre diese Veranstaltung gar nicht erst möglich!
Danken möchten wir außerdem noch der Zeitnehmung und den Eltern für die gute Zusammenarbeit! Auch den Lienzer Bergbahnen und der Familie Tiefenbacher (Moosalm) für die freundliche Unterstützung und perfekte Abwicklung ein Dankeschön!

Fotos vom Kinderskikurs gibt es auf der Schlaitner Fotoseite von Dora Engeler. Ein weiterer Bericht ist auf der Aineter Gemeindehomepage zu finden.

Jäger bei Eisstockturnier erfolgreich

Das traditionelle Eisstockturnier der örtlichen Vereine wurde am Sonntag, 24. Jänner auf dem Eislaufplatz in Schlaiten ausgetragen. Die Jäger konnten das Turnier für sich entscheiden, auf den Plätzen folgten die Jungbauern und die Schützen. Die weiteren Platzierungen: 4. Feuerwehr, 5. Musik, 6. Pfarrgemeinderat, 7. Union Herren und 8. Sternsinger. Hier die Fotos von der Siegerehrung:Siegerehrung

 

Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung

Die Sportunion Raiffeisen Schlaiten hielt am 10. Jänner ihre Jahreshauptversammlung beim Schlaitner Wirt ab. Als Vertreter der Bezirksunion war Peter-Paul Hanser gekommen, für die Gemeinde Schlaiten Bürgermeister Ludwig Pedarnig. Neben den Tätigkeitsberichten der Sektionsleiter, dem Kassabericht und den Grußworten wurden auch zwei Ehrungen von 2014 nachgeholt. Markus Gantschnig und Michael Korber wurden mit dem Ehrenzeichen in Bronze der Sportunion Tirol ausgezeichnet. Im Rahmen der 50-Jahr-Feier der Sportunion am 12. Juli 2014 erhielten Elisabeth Raffler, Caroline Plattner, Peter-Paul Lumaßegger, Peter Pedarnig, Anton Brugger und Hannes Scheiterer das Ehrenzeichen in Bronze.Ehrenzeichen in Bronze

Jahreshauptversammlung der Sportunion

Die Jahreshauptversammlung der Sportunion Raiffeisen Schlaiten findet am Samstag, 10. Jänner 2015 um 19 Uhr beim Schlaitner Wirt statt. Alle Mitglieder, Gönner und Freunde der Sportunion Raiffeisen Schlaiten sind herzlich eingeladen. Die geplante Tagesordnung steht in der Einladung.

Probike Lienz 2 holte sich den Moschumandlpokal 2014

Seine sechste Auflage erlebte der Teambewerb „bike & run“ um den Moschumandlpokal am Samstag, 30. August 2014. Erstmals bekamen den Moschumandlpokal nicht die schnellsten Einzelkämpfer, sondern die schnellste Mannschaft.

Mit gut vier Minuten Vorsprung vor dem Team RC Fitstore 24 2 holte sich das Team Probike Lienz 2 mit Markus Schett als Mountainbiker und Ingemar Wibmer als Bergläufer die begehrte Trophäe mit einer Siegerzeit von 1h32:40.87.

48 Teilnehmer gingen an den Start und nahmen die 7,9 Kilometer lange Strecke von der Pension Schoberblick bis zur Torhütte in Angriff und überwanden dabei 895 Höhenmeter. In diesem Jahr wurde gleichzeitig auch die MTB-Union-Bezirksmeisterschaft ausgetragen. Bezirksmeister wurde mit einer Zeit von 41:48.81 Martin Walder vom Radclub Hochpustertal. Auf den Plätzen folgten Jakob Britz (42:43.05, Sportunion Iselsberg) und Lukas Wartscher (45:37.34, Bikeerlebnis Osttirol). In der Damenklasse konnte sich Sonja Rindler, in der Schülerklasse Bernhard Schneider (beide Sportunion Raiffeisen Schlaiten) als Bezirksmeister eintragen.

Die Ergebnisse sind in dieser PDF-Datei zu finden.

Fotos von Ludwig Pedarnig, Sepp Plattner und Michael Korber gibt es in diesem Google+ Album, weitere auf der Fotoseite von Dora Engeler und die Fotos von Peter-Paul Rindler sind in diesem Facebook-Album zu finden.

Einen Bericht über das Rennen gibt es auf Osttirol-Heute.

Ein besonderer Dank geht an die Agrargemeinschaft Schlaiten für die gute Zusammenarbeit, die Pension Schoberblick und die Freiwillige Feuerwehr Schlaiten für die Unterstützung und die vielen Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.

Begeisterte Teilnehmer beim Rafting

„Gewaltig“. Mit diesem Wort lässt sich das Rafting-Erlebnis von 25 Sportunions-Mitlgiedern am besten zusammenfassen. Am Samstag, 5. Juli, starten sie mit vier Booten auf der Isel oberhalb von Huben. Im Anschluss gab es im Rafting Camp in Ainet von Chefkoch Walter Heugenhauser eine Grillerei vom Feinsten. Einige versuchten sich anschließend noch im Hochseilgarten. Fotos vom Rafting gibt’s unter diesem Link.