Geschichte
Die Sportunion Schlaiten wurde 28. Mai 1964 als zwölfter Unionsverein in Osttirol gegründet. Seit 1. Jänner 2008 lautet der Vereinsname Sportunion Raiffeisen Schlaiten.
Sektionen
Sportliche Veranstaltungen werden das ganze Jahr über organisiert. Im Sommer stehen Wandern, Bergsteigen, Biken und Laufen – betreut von der Sektion Sommersport – sowie Fußball auf dem Programm. Für die kalte Jahreszeit sind die Sektionen Ski-Alpin, Rodeln und Stocksport zuständig.
Mitgliedschaft
Du willst Mitglied werden? Zum Jahresanfang werden Erlagscheine an alle Haushalte verteilt. Mit Bezahlung des Beitrages bist du Mitglied der Sportunion. Du hast keinen Erlagschein erhalten oder wohnst nicht in Schlaiten? Dann melde dich beim Vorstand (sportunion@schlaiten.at) an. Die jährlichen Mitgliedsbeiträge betragen:
- 5 Euro für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
- 10 Euro für Erwachsene
- 20 Euro für Familien
Nach Bezahlung des Beitrages darfst du dich Mitglied der Sportunion Raiffeisen Schlaiten nennen und hast auch die Möglichkeit an allen sportlichen Veranstaltungen teilzunehmen.
Sportausschuss seit Dezember 2018

Sportausschuss von Dezember 2012 bis Dezember 2018
Der Sportausschuss setzte sich wie folgt zusammen:
- Obmann: Klaus Rossmann, Stv.: Sebastian Gantschnig, Gregor Scherwitzel
- Kassier: Elisabeth Raffler
- Kassier-Stv.: Meinhard Gantschnig
- Schriftführer: Christoph Scheiterer
- Homepagebetreuer: Michael Korber
- Sommersport: Klaus Rossmann
- Fußball: Martin Tabernig, Stv.: Michael Oblasser
- Schi-Alpin: dzt. nicht besetzt
- Stocksport: Hannes Scheiterer, Stv.: Markus Gantschnig
- Rodeln: Christian Lumassegger, Stv.: Johann Gantschnig
- Zeugwart: dzt. nicht besetzt
- Rechnungsprüfer: Oswald Panzl, Stv.: Josef Klaunzer
- Zeitnehmung: Peter Pedarnig, Martin Klaunzer
Sportausschuss von Juni 2011 bis Dezember 2012
Der Sportausschuss setzte sich wie folgt zusammen:
- Obmann: Klaus Rossmann, Stv.: Gerhard Warscher
- Kassier: Elisabeth Raffler
- Schriftführer: Klaus Rossmann
- Homepagebetreuer: Michael Korber
- Sommersport: —
- Fußball: Tobias Plattner, Stv.: Florian Mair
- Schi-Alpin: Gerhard Warscher, Stv. Alois Plattner
- Stocksport: Hannes Scheiterer, Stv. Markus Gantschnig
- Rodeln: Markus Holzer, Stv. Christian Lumassegger
- Zeugwart: Johann Klaunzer
- Rechnungsprüfer: Franz Pedarnig, Stv.: Helmut Scherwitzel
- Zeitnehmung: Josef Klaunzer, Peter Pedarnig, Caroline Plattner
Sportausschuss von Dezember 2009 bis Juni 2011
Der Sportausschuss setzte sich wie folgt zusammen:
- Obmann: Martin Gomig, Stv.: Markus Scheiterer
- Kassier: Elisabeth Raffler
- Schriftführer: Klaus Rossmann
- Homepagebetreuer: Michael Korber
- Sommersport: —
- Fußball: Tobias Plattner, Stv.: Florian Mair
- Schi-Alpin: Gerhard Warscher, Stv. Alois Plattner
- Stocksport: Hannes Scheiterer, Stv. Markus Gantschnig
- Rodeln: Markus Holzer, Stv. Christian Lumassegger
- Zeugwart: Johann Klaunzer
- Rechnungsprüfer: Franz Pedarnig, Stv.: Helmut Scherwitzl
- Zeitnehmung: Josef Klaunzer, Peter Pedarnig, Caroline Plattner
Sportausschuss von 2006 bis Dezember 2009
Der Sportausschuss setzte sich von 2006 bis 2009 wie folgt zusammen:
- Obmann: Oswald Panzl, Stv.: Martin Niedertscheider
- Kassier: Elisabeth Raffler
- Schriftführer: Michael Korber
- Sommersport: Oswald Panzl, Stv.: Alfred Tscharnig
- Fußball: Tobias Plattner, Stv.: Florian Mair
- Schi-Alpin: Alois Plattner, Stv. Caroline Plattner
- Stocksport: Markus Gantschnig, Stv. Hannes Scheiterer
- Rodeln: Peter Pedarnig, Stv. Johann Gantschnig
- Langlaufangelegenheiten: Josef Niedertscheider
- Zeugwart: Johann Klaunzer
- Rechnungsprüfer: Franz Pedarnig, Stv.: Helmut Scherwitzl
- Zeitnehmung: Josef Klaunzer, Peter Pedarnig, Caroline Plattner