Alle Volksschulkinder von Ainet und Schlaiten sind zum Rodelrennen am Sonntag, 12. Jänner 2014 um 13 Uhr in Schlaiten eingeladen. Alle Informationen gibt es in diesem PDF.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Vereinsturnier im Eisstockschießen
Das Vereinsturnier im Eisstockschießen findet am Samstag, 11. Jänner 2014, auf dem Eislaufplatz Schlaiten statt.
Beginn ist um 13 Uhr. Alle Infos in diesem PDF.
Auf Euer Kommen freut sich die Sportunion Raiffeisen Schlaiten, Sektion Eis.
Rodelstrecke geöffnet
Sektionsleiter Christian Lumassegger und Stellvertreter Johann Gantschnig leisteten nach dem Schneefall mit ihrem Team ganze Arbeit. (Unser Foto zeigt eine Archivaufnahme vom 6. Jänner 2012).
Ab sofort könnt ihr auf der Rodelstrecke Außerwald trainieren oder einen erholsamen Rodelausflug mit der ganzen Familie unternehmen.
Alle Informationen in diesem PDF.
.Am Sonntag, den 12. Jänner 2014 um 13 Uhr, wird das Rodelrennen der Volksschüler Ainet und Schlaiten erstmals ausgetragen. Die Rodel-Vereinsmeisterschaft findet bei guten Verhältnissen am Sonntag, den 26. Jänner 2014, 9. Februar 2014 um 13 Uhr 14 Uhr Startzeit statt. Genauere Angaben folgen noch.
Alles Gute für 2014
Die Sportunion Raiffeisen Schlaiten wünscht alles Gute für 2014!
Jahreshauptversammlung
Die Jahreshauptversammlung der Sportunion Raiffeisen Schlaiten fand am 27. Dezember 2013 beim Schlaitner Wirt statt. Auf dem Foto von links: Bezirksobmann Josef Ganzer, Bürgermeister Ludwig Pedarnig, Obmann Klaus Rossmann, Schriftführer Christoph Scheiterer, Obmannstellvertreter Gregor Scherwitzel und Sebastian Gantschnig und Kassierin Elisabeth Raffler.
Frohe Feiertage!
Markt und Straßen stehn verlassen,
Still erleuchtet jedes Haus,
Sinnend geh ich durch die Gassen
Alles sieht so festlich aus.
Joseph von Eichendorff
Die Sportunion Raiffeisen Schlaiten wünscht allen ihren
Mitgliedern, Freunden und Besuchern der Webseite
schöne und besinnliche Feiertage.
Information 2014
Am Freitag, 27. Dezember 2013, um 19 Uhr, ladet die Sportunion Raiffeisen Schlaiten beim Schlaitner Wirt zur Jahreshauptversammlung ein.
Zur Erinnerung hier noch einmal der neue Vorstand und seine Stellvertreter.
Obmann: Klaus Rossmann
Obmann-Stellv.: Gregor Scherwitzel und Sebastian Gantschnig
Kassier: Elisabeth Raffler
Kassier-Stellv.: Meinhard Gantschnig
Schriftführer: Christoph Scheiterer
Sektion Fußball: Martin Tabernig, Stellv. Michael Oblasser
Sektion Eis: Hannes Scheiterer, Stellv. Markus Gantschnig
Sektion Rodeln: Christian Lumassegger, Stellv. Johann Gantschnig
Sommersport: Rossmann Klaus, Stellv. konnte noch nicht besetzt werden
Sektion Ski: konnte noch nicht besetzt werden
Kassaprüfer: Oswald Panzl und Josef Klaunzer
Sektion Stocksport:
Sektionsleiter Hannes Scheiterer u. Stellv. Markus Gantschnig werden auch diesmal wieder vorbildlich arbeiten, damit Eissportler optimale Bedingungen am Eislaufplatz vorfinden, was auch von Kindergarten u. Schule immer gut angenommen wird, vorausgesetzt Temperatur u. Wetter spielen mit.
Das Eisstockturnier der örtlichen Vereine wird am Samstag, den 11. Jänner durchgeführt.
Eratztermin wäre der 25. Jänner.
Freies Eislaufen für alle bis 17.00 Uhr
Eishockey täglich ab 17.00 Uhr
Stockschießen jeweils Donnerstag ab 19.00 Uhr
Sektion Rodeln:
Sektionsleiter Christian Lumassegger u. sein Stellv. Hansl Gantschnig wollen den Rodelweg im „Außerwald“ bis „Gantsch Infang“ wieder so herzurichten, dass er wieder zum beliebten Schlittenausflug für Familien wird.
Am 12.Jänner ist ein Kinderschlittenrennen ab der „Hüttelreide“ mit den Volksschulen Schlaiten
und Ainet geplant. Die Vereinsmeisterschaft wird am 26. Jänner vom Start „Gantsch Infang“ ausgetragen.
Sektion Ski-Alpin:
Die Sportunion (derzeit leider noch keine Sektionsleiter Ski-Alpin) hofft auf Schnee, damit es wieder eine Ski-Alpin-Vereinsmeisterschaft in Schlaiten gibt. Wir würden uns riesig freuen.
In den Semesterferien wird wieder ein Kinderschikurs Schlaiten – Ainet, von 10. – 13. Feber am Hochstein abgehalten. Das Abschluss-Rennen findet am Donnerstag, den 13. Feber um ca. 13 Uhr
beim Taxer Moos am Hochstein statt.
Anmeldeformulare werden wieder ausgeteilt und liegen dann auch im Geschäft beim Pold auf.
Sektion Fußball:
Sektionsleiter Martin Tabernig u. sein Stellv. Michael Oblasser haben ein Fußballturnier am 31. Mai eingeplant und als Ersatztermin den 21. Juni genannt.
Sektion Sommersport:
Die Vereinsmeisterschaft Radfahren und Laufen von der Aue nach Schlaiten wird wieder ausgetragen,
und findet am 7. Juni statt.
Kindersportspiele mit der Volksschule mit gesunder Jause und Würstelgrill finden Ende Juni statt.
Für die Veranstaltung Bike & Run zum Moschumandl, wird der Termin mit 30. August festgesetzt.
Ein Iselrafting mit anschließendem Grillabend ist am 5. Juli geplant
Näheres wird durch Flugblatt, Anschlagtafeln und Homepage der Sportunion Raiffeisen Schlaiten unter www.schlaiten.at noch bekannt gegeben.
Für etwaige Vorschläge und Anregungen werde ich immer ein offenes Ohr haben.
Mitgliedsbeiträge:
Ich bitte euch den Mitgliedsbeitrag 2014 mittels Erlagschein einzuzahlen.
Kinder und Jugendliche: 5,- Euro
Personen über 18 Jahre: 10,- Euro
Hier gibt es diese Information als PDF zum herunterladen und ausdrucken.
Team Sportunion siegte
Vier Mannschaften traten am 5. Oktober beim Kleinfeld-Fußballturnier in Schlaiten gegeneinander an. Bei nicht optimalen Wetterbedingungen konnte die Mannschaft „Sportunion“ das Turnier für sich entscheiden.
Auf den Plätzen folgten die Teams „FC Pold“ und „Die wilden Teifle“. Der „FC Hau daneben“ machte seinem Namen alle Ehre und platzierte sich auf Rang vier.
Auf dem Foto die Zweitplatzieren „FC Pold“, bei der Siegerehrung flankiert von Obmannstellvertreter Gregor Scherwitzel (links) und dem Sektionsleiter Fußball, Martin Tabernig (rechts).
Fußball-Kleinfeldturnier
Am Samstag, 5. Oktober 2013 findet auf dem Schlaitner Sportplatz ab 12 Uhr ein Fußball-Kleinfeldturnier statt.
Alle weiteren Infos in der Einladung, hier als PDF-Datei.
Moschumandlpokal ging an Wibmer, Wilhelmer und Gomig
[Update 17.09.2013: 10 Fotos im Fotoalbum hinzugefügt]
29 Teilnehmer gingen beim Moschumandlpokal 2013 am Samstag, 31. August, an den Start. Die Trophäe holten sich der Bergläufer Ingemar Wibmer, Hannes Wilhelmer (Mountainbike) und der einzige Nordic-Walker unter den Teilnehmern, Martin Gomig. Ein Bericht über den Bewerb ist bei Osttirol-Heute online.
Die Ergebnisse sind in dieser PDF-Datei zu finden.
168 Fotos gibt es in diesem Fotoalbum auf Google+. Als Fotografen für die Sportunion Raiffeisen Schlaiten waren Albert Steiner, Dora Engeler, Dominik Rindler, Robert Ingruber, Josef Plattner und Michael Korber im Einsatz. Dora Engeler hat Fotos auch auf der Schlaitner Fotoseite veröffentlicht.
Ein besonderer Dank geht an die Agrargemeinschaft Schlaiten für die gute Zusammenarbeit, die Pension Schoberblick und die Freiwillige Feuerwehr Schlaiten für die Unterstützung und die vielen Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.