Radfahren und Laufen 2018 – die Ergebnisse

Bei günstigen Bedingungen wurden am Samstag, 26. Mai 2018, die Vereinsmeisterschaft in Radfahren und Laufen durchgeführt. Wie auch in den Jahren zuvor musste von den Teilnehmern ein 3,6 km langer Rundkurs in der Schlaitner Aue mit anschließender Bergetappe von 1,6 km nach Schlaiten ins Dorfzentrum bewältigt werden.

Die Kinder- und Schüler hatten die Bergetappe zu bewältigen und kämpften sich mit vollem Ehrgeiz und eisernen Willen ins Ziel, wo alle Teilnehmer mit Applaus empfangen wurden.

In der Herrenklasse Laufen holte sich Markus Plattner den Vereinsmeistertitel in der Zeit von 27:02.07

In der Herrenklasse Radfahren holte sich Christian Rindler den Vereinsmeistertitel in der Zeit von 15:14.76 und siegte vor Wolfgang Plattner und Anton Rindler, gefolgt von Uwe Schneider, Markus Nöckler, Roland Scherwitzel und Bernhard Schneider..

In der Damenklasse Radfahren holte sich Sonja Rindler den Vereinsmeistertitel in der Zeit von 17:52.47 vor Natascha Tegischer.

Die Kinder-Klasse Laufen gewann Diana Gantschnig, vor Jana Nöckler.

Die Kinder-Klasse Radfahren gewann David Tabernig vor Andreas Steiner und Daniel Nöckler, gefolgt von Raphael Patterer, Markus Mattersberger, Michelle Steiner und Elena Steiner

An dieser Stelle nochmals ein ganz großes Dankeschön an alle Teilnehmer sowie an alle Helfer und natürlich an Pold, der immer für unser leibliches Wohl sorgt. Ein besonderer Dank gilt Herrn Walter Heugenhauser, der für unsern Bewerb zwei Rafting-Gutscheine zur Verfügung stellte.

Fotos gibt’s wie immer auf der Schlaitner Fotoseite von Dora Engeler.

Bike & Run – Moschumandlpokal 2018

Am Samstag, 1. September 2018 wird wieder um den Moschumandlpokal gekämpft. Der „Bike & Run“-Bewerb hat diese Jahr eine neue Streckenführung und ein umfangreiches Rahmenprogramm.

Start: 14.00 Uhr beim Schlaitner Wirt

Bikerstrecke: 876 m – 1600 m
Schlaitner Wirt – Gantschach – Alter Göriacher Weg – Pension Schoberblick – Guter Hirte – Göriacher Waldweg bis Hochstein;

Läuferstrecke: 1600 m – 2274 m – 2130 m
Hochstein – Ranach – Moschumandl – Schlaitner Tor – Torhütte;

Preisverteilung: 19.00 Uhr – Dorfplatz Schlaiten – Zelt

Rahmenprogramm: NYLONSAX

 

Schikurs der SU Schlaiten und der TSU Ainet

In den Semesterferien fand wieder der traditionelle Kinderschikurs am Hochstein statt. Organisiert von den Sportunionen Ainet und Schlaiten war dieser wie jedes Jahr ein großer Erfolg für alle Kinder sowie auch für die Schilehrer. 64 Kinder (42 aus Ainet und 22 aus Schlaiten) konnten in der Woche zeigen, wie gut sie schon Schi fahren können.

Der ein oder andere Anfänger verbesserte sich und fuhr beim Rennen allen anderen Teilnehmern „um die Ohren“. Beim Rennen am Donnerstag, 15. Feber waren 62 Kinder am Start. 2 Kinder wurde leider krank. Am Nachmittag konnte Hari Saiger die Preisverteilung durchführen und jedem Kind zu seinem Erfolg gratulieren. Tagessieger wurden mit hervorragenden Zeiten Andreas Steiner und Ramona Tabernig (beide aus Schlaiten). Und das beste zum Schluss: Die ganze Woche verlief Gott sei Dank unfallfrei!
Die Schilehrer wurden nach der Preisverteilung noch alle wohlverdient zum Schlaitner Wirt zum Essen eingeladen.

Ein herzliches Dankeschön an die Verantwortlichen der Sportunionen, den Schilehrern, den Eltern, den Kindern und allen, die einen Beitrag zum Schikurs 2018 geleistet haben! Danke auch an Daniela Saiger, für die Bereitstellung der tollen Fotos!

Team Pfarre siegte beim Eisstockturnier

Am 13. Jänner 2018 fand das Eisstockturnier der Vereine statt. Das Turnier konnte bei traumhaften Bedingungen durchgeführt werden und nach ziemlich knappen Spielen konnten sich schließlich die Spieler der Pfarre (Günther Steiner, Stefan Oblasser, Peter Paul Lumaßegger und Paul Lumaßegger) zu verdienten Siegern krönen. Auf dem zweiten Platz landeten die Jungbauern (Tobias Ortner, Gregor Scherwitzel, Michael Oblasser und Florian Mair) und Dritter wurde die Feuerwehr (Hans und Erwin Steiner, Paul Oblasser und Hannes Tabernig).

Ein großer Dank gilt unserem Sektionsleiter Hannes Scheiterer, der wieder einmal hervorragende Arbeit leistete und den Spielern ein perfektes Eis zur Verfügung stellte. Natürlich gilt auch allen anderen Helfern ein großer Dank.

Herzliches Vergelt’s Gott auch an unsere Sponsoren: Schlaitner Wirt, Loacker und Bäckerei Steiner.

1. Platz: Pfarre

2. Platz: Jungbauern

3. Platz: Feuerwehr

4. Platz: Union Herren

 

5. Platz: Schützen

6. Platz: Union Damen

7. Platz: Bauern

8. Platz: Musik

9. Platz: Jäger

10. Platz: Sternsinger