Moschumandlpokal ging an Wibmer, Wilhelmer und Gomig

[Update 17.09.2013: 10 Fotos im Fotoalbum hinzugefügt]

29 Teilnehmer gingen beim Moschumandlpokal 2013 am Samstag, 31. August, an den Start. Die Trophäe holten sich der Bergläufer Ingemar Wibmer, Hannes Wilhelmer (Mountainbike) und der einzige Nordic-Walker unter den Teilnehmern, Martin Gomig. Ein Bericht über den Bewerb ist bei Osttirol-Heute online.

Die Ergebnisse sind in dieser PDF-Datei zu finden.

168 Fotos gibt es in diesem Fotoalbum auf Google+. Als Fotografen für die Sportunion Raiffeisen Schlaiten waren Albert Steiner, Dora Engeler, Dominik Rindler, Robert Ingruber, Josef Plattner und Michael Korber im Einsatz. Dora Engeler hat Fotos auch auf der Schlaitner Fotoseite veröffentlicht.

Ein besonderer Dank geht an die Agrargemeinschaft Schlaiten für die gute Zusammenarbeit, die Pension Schoberblick und die Freiwillige Feuerwehr Schlaiten für die Unterstützung und die vielen Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.

Bike & Run mit Nordic Walking

Beim Moschumandl-Pokal am Samstag, 31. August, stehen den Aktiven drei Bewerbe zur Auswahl: 

Mountainbiken und Berglauf, sowie erstmals Nordic Walking

Start ist für alle Mountainbiker um 10 Uhr und alle Bergläufer, sowie Nordic Walker um 10.15 Uhr bei der PENSION SCHOBERBLICK in Schlaiten (1225 m) – Ortsteil Göriach.

Das Ziel ist die Schlaitner Torhütte (2.120 m).  Die Streckenlänge beträgt 7,9 km – mit 895 Höhenmetern.

Gewertet wird für die Sportklasse die Rennzeit, für die Hobbyklasse die Mittelzeit.

Nähere Informationen in der Ausschreibung (hier klicken).

Sporttermine im Sommer

Die  Vereinsmeisterschaft „Radfahren und Laufen“ findet am Samstag, 27. Juli 2013 (abgesagt) statt. Start um 14 Uhr in der Schaitner Aue. Die Strecke führt wie jedes Jahr nach einem 3,6 Kilometer langen Rundkurs hinauf zum Schlaitner Dorfplatz, wo sich beim Pavillion das Ziel befindet. Nähere Informatinen folgen noch rechtzeitig.

Das diesjährige Kleinfeldturnier findet am Samstag, 10. August 2013 (verschoben auf September) auf dem Schlaiten Fußballplatz statt. Informationen und Ausschreibung folgen.

Der Höhepunkt des Sommers geht am Samstag, 31. August 2013 über die Bühne. Bike and Run um dem Moschumandlpokal startet um 10 Uhr dieses Jahr bei der Pension Schoberblick in Schlaiten/Göriach.

Rodeln-Teambewerb: Jäger siegten mit klarem Vorsprung

[Update 24.02.2013, 16:45 Uhr: 71 neue Fotos online]

Beim ersten Teamvergleichskampf Rodeln traten am Samstag, 23. Februar, zehn Viererteams gegeneinander an. Ziel war es bei drei Wertungen möglicht wenige Punkte zu sammeln. Zwei Punktewertungen waren beim Rodeln zu absolvieren, spannend wurde es dann im Zielgelände beim Nagelstock, der dritten Punktewertung. Mit nur 28 Punkten setzten sich die Jäger (Robert Ingruber, Manfred Tabernig, Alexander Pedarnig, Raimund Tabernig) klar an die Spitze. Mit 43 Punkten folgte das Team Musikkapelle (Anton Rindler, Roland Scherwitzel, Larissa Plattner, Julia Gliber) auf Platz 2. Die Schützen (Josef Klaunzer, Stefan Oblasser, Walter Oblasser, Josef Lumaßegger) landeten mit 53 Punkten schließlich auf Platz 3. Alle Fotos von Ludwig Pedarnig und Michael Korber sind in diesem Album zu finden. Die komplette Ergebnisliste kann hier abgerufen werden.

Veröffentlicht unter Rodeln

Teamvergleichskampf Rodeln

Ein Teamvergleichskampf Rodeln findet am Samstag, 23. Februar 2013 auf der Strecke Außerwald statt.

Start: 13 Uhr bei der Fresachreide, Ziel: Gelände beim Kraß Ludwig, Anmeldeschluss: heute Freitag, 12 Uhr im Geschäft mit Teamnamen, Einteilung: nur Volksrodel in 4er-Teams: männlich, weiblich, gemischt.

Wertung: keine Zeitnehmung, sondern Punktewertung durch Rodeln und Nagelstock! Es starten immer zwei Gegner zugleich. Jedes Team bringt bitte einen Sachpreis mit. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Die Sportunion Raiffeisen Schlaiten freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer.

71 Kinder verbesserten ihre Schikenntnisse

Bei tiefen Temperaturen, aber perfekten Bedingungen verbesserten 71 Kinder vier Tage lang ihre Schikenntnisse. Vom Kinderschikurs am Hochstein berichtet Obmann-Stellvertreter Sebastian Gantschnig:

Auch heuer veranstaltete die Sportunion Raiffeisen Schlaiten zusammen mit der TSU Ainet einen Kinderschikurs. 71 Kinder nützten die Gelegenheit vier tolle Schitage auf dem Hochstein zu verbringen. Zusammen mit den 18 Schilehrern konnten die Kinder ihre Schikenntnisse verbessern und der Spaß kam natürlich auch nicht zu kurz.

Am Montag um 8 Uhr bei der Linde ging es los. Wie jedes Mal beim Schikurs fuhren wir mit dem Schibus zur Talstation am Hochstein. Nach der Gruppeneinteilung und kurzem Kennenlernen zerstreuten sich die Gruppen auf den bestens präparierten Pisten.

Das Essen schmeckte allen Kindern. Zum Beispiel am Aschermittwoch gab es Schlipfkrapfen.

Mit dem Wetter hatten wir Glück. Zwar war es kalt, aber die Sicht wurde fast nie durch Schneefall behindert.

Am Donnerstagnachmittag fand das Abschlussrennen statt. Viele Eltern feuerten ihre Kinder auf der Moosalm an. Die Preisverteilung fand später am Dorfplatz in Schlaiten statt. Alle Kinder konnten sich über eine Urkunde und eine Medaille bzw. einen Pokal freuen. Außerdem bekam jeder Teilnehmer ein Jausensackerl und eine kleine Überraschung.

Gröbere Unfälle gab es zum Glück keine.

Abschließend möchten wir allen Organisatoren und Helfern, Schilehrern, Eltern und den Gemeinden für die gute Zusammenarbeit danken! Den Lienzer Bergbahnen, Sektion Hochstein, und der Familie Tiefenbacher, Moosalm, für die perfekte Abwicklung.

Fotos vom Schikurs wie immer auf der Fotoseite von Dora Engeler.

Rodeln: Lumaßegger und Gantschnig-Engeler wurden Vereinsmeister

[Update, 12.02.2012, 21:15: 11 neue Fotos sind online]

34 Teilnehmer gingen am Sonntag bei eisigen Temperaturen an den Start der Rodel-Vereinsmeisterschaft. Vereinsmeister 2013 wurde Hannes Lumaßegger mit einer Zeit von 3:07.286, knapp gefolgt von Raimund Tabernig mit 1.176 Sekunden Rückstand. Bei den Damen konnte sich Maria Gantschnig-Engeler durchsetzen. Ihre Siegerzeit: 3:58.575. Alle Ergebnisse hier als PDF.

Veröffentlicht unter Rodeln

Rodel-Vereinsmeisterschaft am Sonntag

Die Rodel-Vereinsmeisterschaft findet am Sonntag, den 10. Feber 2013 auf der Strecke Außerwald statt. Start: ca. 13.30 Uhr,  Fresachreide, Ziel: Krasachreide, Gehzeit rund eine Stunde.

Anmeldung um 12 Uhr beim Ziel oder telefonische Voranmeldung unter 0660 4860198 bei Sektionsleiter Christian Lumassegger.

Klasseneinteilung: Volks- u. Tourenrodel, Startgeld: Mitgliedsbeitrag, Gäste: 5 Euro, Preisverteilung nach dem Rennen im Zielraum.

Wir empfehlen einen Helm und hoffen auf ein unfallfreies, spannendes Rennen!