Archiv der Kategorie: Allgemein
Mittwoch ist Sportabend
Ab 4. Mai 2016 findet jeden Mittwochabend bis zur ersten Septemberwoche auf dem Sportplatz Kinder- und Erwachsenensport statt. (Ausgenommen bei Schlechtwetter)
Michael Pedarnig und Martin Gomig haben sich dazu bereiterklärt, den Kindersport zu übernehmen!
Kinder bis 14 Jahre
18:30 – 19:30 Uhr
Von 15 – 99 Jahre
19:30 – 20:30 Uhr
Den Abschluss dieser sportlichen Aktivitätstage bildet ein gemeinsamer Spielenachmittag mit Jung und Alt und anschließender Grillerei!
Die Einladung als PDF gibt es unter diesem Link.
Auf Euer zahlreiches Erscheinen freut sich die Sportunion Schlaiten.
Kinderskikurs am Hochstein
Bericht und Fotos zum Kinderskikurs der Sportunionen Schlaiten und Ainet stehen auf der Seite der Gemeinde Ainet.
Neuer Vorstand
Bei der Jahreshauptversammlung am 27. Dezember wurden Vorstand und Sektionsleiter neu gewählt.
Der neue Vorstand:
Obmann: Klaus Rossmann, Obmann-Stv.: Gregor Scherwitzel
Kassier: Sebastian Gantschnig, Kassier-Stv: Meinhard Gantschnig
Schriftführer: Elisabeth Gantschnig
Folgende Sektionsleiter wurden einstimmig bestellt:
Sektion Fußball: Martin Tabernig, Stv. Michael Oblasser
Sektion Eis: Hannes Scheiterer
Sektion Rodeln: Christian Lumaßegger, Stv. Gotthard Pedarnig
Sommersport: Klaus Rossmann
Sektion Ski: noch nicht besetzt
Kassaprüfer: Oswald Panzl und Seppl Klaunzer

Verabschiedung des langjährigen Vorstandsmitglieds Elisabeth Raffler – Kassierin der Sportunion seit 2001. Links Obman Klaus Rossmann, rechts der Nachfolger Sebastian Gantschnig. | Foto: Ludwig Pedarnig
Besinnliche Weihnachten
Die Sportunion Raiffeisen Schlaiten wünscht allen ihren Mitgliedern, Gönnern und Freunden und allen Besuchern der Webseite frohe und besinnliche Feiertage.
Fröhliche Weihnachten!
Jahreshauptversammlung 2015
Die Jahreshauptversammlung der Sportunion Raiffeisen Schlaiten findet am Sonntag, 27. Dezember 2015 um 10 Uhr beim Schlaitner Wirt statt. Alle Informationen in diesem PDF.
Eislaufplatz geöffnet
Liebe Eissportfreunde, wir wollen euch auch diesen Winter einen optimalen Eislaufplatz anbieten. Dazu gehört auch, dass der Platz kurzfristig gesperrt sein kann, um ihn wieder in einen Top-Zustand zu bringen, damit sich auch unsere Kleinsten etwas sicherer bewegen dürfen.
Wir würden uns freuen, hier einen Beitrag zu leisten, um die angeborene Bewegungslust der Kinder zu fördern, durch ein paar Runden auf dem Eis.
Alle Kindergarten- u. Schulkinder, sowie alle Freunde des Eissportes, sind herzlichst dazu eingeladen, von unserem Angebot Gebrauch zu machen.
- Freies Eislaufen für alle bis 17 Uhr
Eishockey täglich ab 17 Uhr
Stockschießen jeden Donnerstag ab 19 Uhr
ABSAGE – Bike & Run – Moschumandlpokal 2015
Der Bewerb muss aufgrund der Wetterlage (Neuschnee auf dem Schlaitner Tor) abgesagt werden.
Der Teambewerb Bike & Run um den Moschumandlpokal findet am Samstag, 26. September 2015 statt. Der Start erfolgt um 10 Uhr bei der Pension Schoberblick in der Schlaitner Fraktion Göriach. Alle Informationen zum Bewerb gibt es in dieser Ausschreibung.
Als kleinen Vorgeschmack auf den Bewerb gibt es Fotos aus dem Jahr 2014 (von Ludwig Pedarnig, Sepp Plattner und Michael Korber) in diesem Google+ Album, weitere auf der Fotoseite von Dora Engeler und Fotos von Peter-Paul Rindler sind in diesem Facebook-Album zu finden.
Schitag in den Sextener Dolomiten
Die Sportunion Raiffeisen Schlaiten veranstaltet am Samstag, den 7. März 2015 einen Sporttag für alle Schifahrer. Es geht nach Vierschach zur neuen Drei-Bergeschaukel HELM-STIERGARTEN-ROTWAND in den Sextner-Dolomiten. Ein super Schigebiet für die ganze Familie. Näheres unter diesem Link.
Abfahrt: Samstag, 7. März, 8.30 Uhr bei der Linde.
Kosten für die Schifahrer:
- Kinder bis Jg. 29.11.2006: € 0.-
- Jugend bis Jg. 29.11.1998: € 20.-
- Erwachsene: € 30.-
Buskosten übernimmt die Sportunion!
Aus organisatorischen Gründen (Bus und Reservierungen der Karten) bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis Donnerstag, den 5. März 2015!
Bei Sebastian Gantschnig – Tel. 0650/6622160 ab 17 Uhr.
oder Klaus Rossmann – Tel. 0699/11798830 ab 17 Uhr.
Min. 20 zahlende (Liftkarte) und max. 50 (auch Kinder unter 8 Jahre) Personen. Die Sportunion Raiffeisen Schlaiten hofft mit diesem attraktiven Angebot auf reges Interesse und wünscht allen Teilnehmern ein schönes und unfallfreies Sportvergnügen!
Alle Informationen auch in diesem PDF.
72 Kinder beim Skikurs 2015
Sebastian Gantschnig berichtet über den Kinderskikurs 2015:
Auch heuer veranstaltete die Sportunion Schlaiten zusammen mit der Sportunion Ainet den Kinderschikurs in den Semesterferien vom 9. bis 12. Februar 2015. 72 Kinder nützten die Gelegenheit vier tolle Schitage auf dem Hochstein zu verbringen. Zusammen mit den 16 Schilehrern konnten die Kinder ihre Schikenntnisse verbessern und der Spaß kam natürlich auch nicht zu kurz.
Das Wetter war an allen vier Tagen super. Meist schien die Sonne und es herrschten angenehme Temperaturen.
Am Donnerstagnachmittag fand wie immer das Abschlussrennen statt. Platzsprecher Pold und viele Eltern feuerten die Kinder auf der Moosalm an. Die Preisverteilung fand später auf dem Dorfplatz in Schlaiten statt. Alle Kinder konnten sich über eine Medaille bzw. einen Pokal freuen. Außerdem bekam jeder Teilnehmer ein Jausensackerl und ein Buntstift-Set.
Leider hatten wir einen Unfall zu beklagen. Wir wünschen der Verletzten gute Besserung und schnelle Genesung!
Ein herzliches Dankeschön gilt vor allem den Schilehrerinnen und Schilehrern, denn ohne sie wäre diese Veranstaltung gar nicht erst möglich!
Danken möchten wir außerdem noch der Zeitnehmung und den Eltern für die gute Zusammenarbeit! Auch den Lienzer Bergbahnen und der Familie Tiefenbacher (Moosalm) für die freundliche Unterstützung und perfekte Abwicklung ein Dankeschön!
Fotos vom Kinderskikurs gibt es auf der Schlaitner Fotoseite von Dora Engeler. Ein weiterer Bericht ist auf der Aineter Gemeindehomepage zu finden.