Bike & Run – Moschumandlpokal 2018

Am Samstag, 1. September 2018 wird wieder um den Moschumandlpokal gekämpft. Der „Bike & Run“-Bewerb hat diese Jahr eine neue Streckenführung und ein umfangreiches Rahmenprogramm.

Start: 14.00 Uhr beim Schlaitner Wirt

Bikerstrecke: 876 m – 1600 m
Schlaitner Wirt – Gantschach – Alter Göriacher Weg – Pension Schoberblick – Guter Hirte – Göriacher Waldweg bis Hochstein;

Läuferstrecke: 1600 m – 2274 m – 2130 m
Hochstein – Ranach – Moschumandl – Schlaitner Tor – Torhütte;

Preisverteilung: 19.00 Uhr – Dorfplatz Schlaiten – Zelt

Rahmenprogramm: NYLONSAX

 

Schikurs der SU Schlaiten und der TSU Ainet

In den Semesterferien fand wieder der traditionelle Kinderschikurs am Hochstein statt. Organisiert von den Sportunionen Ainet und Schlaiten war dieser wie jedes Jahr ein großer Erfolg für alle Kinder sowie auch für die Schilehrer. 64 Kinder (42 aus Ainet und 22 aus Schlaiten) konnten in der Woche zeigen, wie gut sie schon Schi fahren können.

Der ein oder andere Anfänger verbesserte sich und fuhr beim Rennen allen anderen Teilnehmern „um die Ohren“. Beim Rennen am Donnerstag, 15. Feber waren 62 Kinder am Start. 2 Kinder wurde leider krank. Am Nachmittag konnte Hari Saiger die Preisverteilung durchführen und jedem Kind zu seinem Erfolg gratulieren. Tagessieger wurden mit hervorragenden Zeiten Andreas Steiner und Ramona Tabernig (beide aus Schlaiten). Und das beste zum Schluss: Die ganze Woche verlief Gott sei Dank unfallfrei!
Die Schilehrer wurden nach der Preisverteilung noch alle wohlverdient zum Schlaitner Wirt zum Essen eingeladen.

Ein herzliches Dankeschön an die Verantwortlichen der Sportunionen, den Schilehrern, den Eltern, den Kindern und allen, die einen Beitrag zum Schikurs 2018 geleistet haben! Danke auch an Daniela Saiger, für die Bereitstellung der tollen Fotos!

Team Pfarre siegte beim Eisstockturnier

Am 13. Jänner 2018 fand das Eisstockturnier der Vereine statt. Das Turnier konnte bei traumhaften Bedingungen durchgeführt werden und nach ziemlich knappen Spielen konnten sich schließlich die Spieler der Pfarre (Günther Steiner, Stefan Oblasser, Peter Paul Lumaßegger und Paul Lumaßegger) zu verdienten Siegern krönen. Auf dem zweiten Platz landeten die Jungbauern (Tobias Ortner, Gregor Scherwitzel, Michael Oblasser und Florian Mair) und Dritter wurde die Feuerwehr (Hans und Erwin Steiner, Paul Oblasser und Hannes Tabernig).

Ein großer Dank gilt unserem Sektionsleiter Hannes Scheiterer, der wieder einmal hervorragende Arbeit leistete und den Spielern ein perfektes Eis zur Verfügung stellte. Natürlich gilt auch allen anderen Helfern ein großer Dank.

Herzliches Vergelt’s Gott auch an unsere Sponsoren: Schlaitner Wirt, Loacker und Bäckerei Steiner.

1. Platz: Pfarre

2. Platz: Jungbauern

3. Platz: Feuerwehr

4. Platz: Union Herren

 

5. Platz: Schützen

6. Platz: Union Damen

7. Platz: Bauern

8. Platz: Musik

9. Platz: Jäger

10. Platz: Sternsinger

Rodel-Vereinsmeister 2017 stehen fest

Bei traumhaftem Winterwetter und optimalen Streckenverhältnissen wurde am Sonntag, 12. März,  in Schlaiten auf der Strecke Göriacherwald die Rodelvereinsmeisterschaft 2017 ausgetragen.

Gestartet wurde beim Moschetrog, das Ziel befand sich beim Forstgarten, wo viel Sonnenschein und eine beeindruckende Bergkulisse auf die begeisterten Teilnehmer warteten. Genuss pur!

Hochmotiviert gingen 30 Teilnehmer an den Start und meisterten die sehr anspruchsvolle Strecke vom Moschetrog  bis Forstgarten bravourös. Selbst die Kleinsten bewältigten die volle Streckenlänge und Gott sei es gedankt, kamen alle Kinder heil ins Ziel.

Wie schon in den Jahren zuvor, fand die Preisverteilung unmittelbar nach dem Rennen im Ziel statt, wo sich die Teilnehmer bei bester Laune vom Pold verwöhnen ließen, der mit Speis und Trank aufwartete. An dieser Stelle auch ein besonderes Dankeschön an Leopold Gantschnig und Franziska.

Ein ganz besonderes Lob ergeht an unseren ältesten Teilnehmer Helmut Scherwitzel  (Jg. 1946), sowie an unsere jüngsten, Lennard und Jana Nöckler (Jg. 2010 bzw. 2009).

Den Vereinsmeistertitel bei den Damen holte sich Franziska Gantschnig, bei den Herren war wie schon so oft Raimund Tabernig erfolgreich. Fotos vom Rodelrennen auf der Göriacherwaldstrecke sind auf Google Fotos zu finden. Dort findet sich auf die Ergebnisliste.

Die Sportunion dankt allen Helfern, ganz besonders Josef Klaunzer, der mit seiner Spezial-Fräse für diese Superstrecke sorgte, sowie unseren Männern von der Zeitnehmung, Martin Klaunzer, Peter Pedarnig, Johann Klaunzer und Josef  Klaunzer die so eine Veranstaltung erst möglich machen!

Für die Sektion Rodeln
Christian Lumassegger             

Obmann Klaus Rossmann