Radfahren und Laufen – die Ergebnisse

Bei günstigen Bedingungen wurden am Sonntag, 3. Juni 2012, die Vereinsmeisterschaft in Radfahren und Laufen durchgeführt. Wie auch in den Jahren zuvor musste von den Teilnehmern ein 3 km langer Rundkurs in der Schlaitner Aue mit anschließender Bergetappe von 1,6 km nach Schlaiten ins Dorfzentrum bewältigt werden.

Unser Lokalmatador Christian Rindler wollte es diesmal wissen und knallte mit einer Zeit von 18:38:61 eine Vorgabe hin, die künftig wohl nur extrem schwer zu knacken sein wird. Er holte sich in der Herrenklasse Laufen den Vereinsmeistertitel vor seinem Bruder Stefan Rindler. Auf den Plätzen 3, 4, u. 5 folgten Chrysanth Gantschnig, Raimund Tabernig u. Alois Plattner.
Bei den Radfahrern verteidigte Anton Rindler seinen Vereinsmeistertitel und siegte wie gewohnt in eindrucksvoller Manier vor Roland Scherwitzel und Uwe Schneider.

In der Damenklasse Radfahren holte sich wie im Vorjahr, Sonja Rindler den Vereinsmeistertitel vor Silvia Rindler.

Die Kinder- u. Schülerklassen hatten die Bergetappe zu bewältigen und kämpften sich mit vollem Ehrgeiz und eisernen Willen ins Ziel, wo alle Teilnehmer mit Applaus empfangen wurden.

Die Kinder-Klasse Laufen beherrschte Matteo Rindler, vor Leon u. Simon Rindler.

Die Schülerklasse I Laufen gewann Andreas Gantschnig.

Die Schülerklasse I Radfahren ging an Bernhard Schneider u. die Schülerklasse II Laufen gewann Mathias Gantschnig.

Die Jugendklasse Radfahren (w) gewann Nicole Greinhofer u. die Jugendklasse Radfahren (m) gewann Marko Rainer.

Beim Laufen in der Jugendklasse (m) siegte Martin Tabernig.

An dieser Stelle nochmals ein ganz großes Dankeschön. Fotos gibt’s wie immer auf der Schlaitner Fotoseite von Dora Engeler.

Schi- und Rodeltag

Die Sportunion Raiffeisen Schlaiten veranstaltet am Samstag, den 10.03.2012 einen Sport-Tag für alle Schifahrer und Rodler. Es geht nach Bramberg im Pinzgau zur Wildkogel-Arena. Ein nettes Schigebiet für die ganze Familie. Für die Rodler der Hochgenuss einer 14,5 km langen Naturrodelbahn mit einer Fahrtzeit von 30 bis 50 Minuten – je nach Können! Die Ausschreibung kann hier als PDF abgerufen werden.

Näheres zum Schigebiet unter www.wildkogel-arena.at

Informationen 2012

Alle Informationen zum geplanten Programm 2012 stehen in diesem PDF.

Das Wichtigste in Kürze:

  • 13. bis 16. Februar: Kinderschikurs Schlaiten–Ainet. Abschlussrennen am Donnerstag, 16. Feber beim Taxer Moos am Hochstein.
  • Samstag, 10. März: Sporttag für alle Schifahrer und Rodler. Es geht nach Bramberg im Pinzgau zur Wildkogel-Arena.
  • Samstag, 21. August: Fußballturnier.
  • Sonntag, 3. Juni: Vereinsmeisterschaft Radfahren und Laufen.
  • Samstag, 23. Juni: Geschicklichkeitsbewerb auf dem Sportplatz.
  • Samstag, 1. September: Bike and Run zum Moschumandl.

Dietmar Polentz ist tot

Dietmar Polentz verstarb am 3. Februar 2012. Manchem war er vielleicht als Hüttenwirt der Figolalm in Kals bekannt. Mit seiner Firma Info-Systeme Kals-Austria sorgte er für den Betrieb des Servers, auf dem die Homepage der Sportunion Schlaiten läuft. Auch die Internetadresse sportunion.schlaiten.net wurde von ihm für unsere Homepage zur Verfügung gestellt. Seit Anfang 2008 läuft diese Seite ohne Ausfall. Und wenn es doch einmal ein technisches Problem gab, war Dietmar stets zur Stelle und löste es innerhalb kürzester Zeit. Bereits in den 90er-Jahren eröffnete er ein kleines Internetcafé in Kals, im Bereich Tourismus hat er ebenfalls zahlreiche Projekte im Internet umgesetzt. Dietmar wurde 62 Jahre alt.

Jahreshauptversammlung 2011

Die Jahreshauptversammlung der Sportunion Raiffeisen Schlaiten findet am 11. Dezember 2011 um 10 Uhr beim Schlaitner Wirt statt. Die Tagesordnungspunkte sind in diesem PDF-Dokument zu finden.  Alle Mitglieder, Gönner und Freunde der Sportunion Raiffeisen Schlaiten sind zu dieser Jahreshauptversammlung herzlich eingeladen.