Am Sonntag, den 23. Februar 2025, fand bei besten Bedingungen die Vereinsmeisterschaft Rodeln statt. Nachdem das vorherige Wochenende Schnee gebracht hatte, machten sich Seppl Klaunzer und Hans-Peter Hussl sofort mit dem Pistengerät an die Arbeit, um den Rodelweg vom Moschutrog bis zum Forstgarten perfekt zu präparieren.

Nach einer Inspektion durch die Sektionsleiter Stefan und Christoph am Dienstag stand fest: Die Strecke war in ausgezeichnetem Zustand – einem spannenden Rennen stand nichts im Wege!
Ab Mittwoch fand sich im Göriacher Wald ein perfekter Rodelweg und zog zahlreiche RodlerInnen an. Am Samstag gab es im Göriacher Albl etwas zum Trinken. Bei strahlendem Sonnenschein wurde beisammengesessen und die letzten Tipps zum Kurvenfahren ausgetauscht.
Dank kurzfristiger Werbung über Social Media und Mundpropaganda fanden sich 53 motivierte Rodlerinnen und Rodler ein, um den Titel des Vereinsmeisters bzw. der Vereinsmeisterin 2025 zu erringen. Jana Nöckler konnte sich erstmals zur Vereinsmeisterin krönen. Raimund Tabernig sicherte sich zum wiederholten Mal den Titel des Vereinsmeisters.
Besonders stolz sind wir auf unsere jüngste Starterin (Jahrgang 2023) und ältesten Rodler (Jahrgang 1954). Die erstmalige Wertung in der Kategorie „Bambini Doppel“, ermöglichte es auch den Kleinsten, aktiv am Rennen teilzunehmen.
Ein ganz großer Dank gilt unseren Helfern
- Seppl Klaunzer fürs Piste präparieren und Skidoo fahren
- Hans Peter Hussl fürs Pistengerät fahren
- den Jägern fürs Aufpasten neben der Strecke
- Pold Gantschnig für die Verpflegung
- Bernhard Tabernig und Markus Nöckler fürs Hinaufbringen der Starter vom Göriacher Parkplatz zum Forstgarten
- dem Team der Zeitnehmung
Bedanken möchten wir uns natürlich auch bei den Teilnehmern – super, dass so viele bei der Vereinsmeisterschaft 2025 dabei waren.
Am späten Nachmittag wurden alle Teilnehmer mit dem Traktor-Shuttle gesund zum Göriacher Parkplatz gebracht.



Ergebnisliste




























































































































































Fotos: Ludwig Pedarnig, Andrea und Roland Scherwitzel, Martin Steiner, Anna und Elisabeth Gantschnig